Standfestigkeitsprüfung für Grabsteine

Grabsteine sind so verarbeitet, dass sie bei richtiger Pflege viele Jahrzehnte wunderschön aussehen. Mit der Zeit kann es jedoch vorkommen, dass die Standfestigkeit nachlässt. Ein schief stehender Grabstein wirkt optisch ungünstig, fällt er um, kann er sogar Schaden nehmen. Günther Graf und sein Team prüfen die Standfestigkeit von Grabsteinen für Sie.

jetzt anrufen: +43 664 100 11 01

Stabilität testen bei Grabsteinen

In Wien führen wir die Standfestigkeitsprüfung für Grabsteine auf allen Friedhöfen durch. Kontaktieren Sie uns einfach und informieren Sie uns von der Lage des entsprechenden Grabes.


Standfestigkeit prüfen Grabsteine – Ihre Vorteile:

  • Sicherheit, dass Ihr Grabstein bombenfest verankert ist
  • Information, wenn Instabilität aufgetreten ist
  • Reparaturarbeiten wie Sanierung des Fundaments sowie der Befestigung des Grabsteins
  • Einhaltung von Vorschriften auf Friedhöfen in Wien
  • Erhaltung der Verkehrssicherheit auf Friedhöfen
  • Steinverzapfung nach Ö-Norm

Durch Standfestigkeitsprüfung für Grabsteine gehen Sie auf Nummer sicher und sorgen für erneut volle Stabilität, bevor etwas passiert.

Grabsteine: Prüfung der Standfestigkeit für längere Haltbarkeit

Grabsteine sind durch ein Fundament gesichert. Sowohl das Fundament selbst als auch die Verankerung des Grabsteins im Fundament können mit der Zeit Schäden nehmen. Die Stadt Wien sieht für Grabsteine auf Wiener Friedhöfen eine regelmäßige Standfestigkeitsprüfung vor.

Standfestigkeit prüfen Grabsteine – Günther Graf und seine Mitarbeiter sind Ihre zuverlässigen Partner.

Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne und führen die Prüfung für Sie durch.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.